Autor: Dominik Kreuzer

Strom

Strom

“Wir sind noch nicht fertig.” In den letzten Jahren hat sich Strom mit freier Improvisation auf Basis von instrumentaler Rockmusik gespielt, hat Videos aus den Prelinger Archiven geschnitten um sie live zu vertonen, hat Rocksongs geboten. War alles umsonst? “Ja, zum Glück! Bislang ging es um nichts. Und jetzt können wir uns alles erlauben.” Und […]

Felix Martl exp.

Felix Martl exp.

Mit diesem Projekt verbindet Felix Martl seine Leidenschaft zum klanglichen Experimentieren, die Faszination vom Klang verschiedenster Instrumente und ihren üblichen und unüblichen Spielweisen. Inspiriert von tanzbarer Musik, zeitgenössischer Klassik, Weltmusik und freier Improvisation taucht er in die farbvollen Klangwelten von Synthesizer, Drumcomputer und Blasinstrumenten ein. Über Felix Martl Der Multiinstrumentalist, Live- und Studiomusiker Felix Martl studierte […]

ON:DRUMS – Manuel Alcaraz Clemente

ON:DRUMS – Manuel Alcaraz Clemente

ON:DRUMS ist eine Solo-Performance, die die vielfältigen Facetten des Drumsets in der zeitgenössischen Musik erforscht. Konzipiert und kuratiert von Manuel Alcaraz Clemente zeigt das Programm die Vielseitigkeit des Instruments mit Werken von Frank Zappa, Sarah Nemtsov, Enno Poppe und Sami Klemola und Soyeon Park sowie zwei Uraufführungen von Alexander Bauer und Diego Jiménez Tamame. Gespielt […]

The Sound of Paella | Paellakonzert

The Sound of Paella | Paellakonzert

Kochen als kollektive Sound Performance: Der Koch und Percussionist Oliver Deutsch hatte die Idee zu einer Performance, die Kochen und Musik miteinander verbindet. Das Kochen einer Paella – eines spanischen Reisgerichts – wird mithilfe von Mikrofonen und elektronischen Effekten verstärkt und musikalisch interpretiert. Ein multisensorisches Klang-Erlebnis, das die Zuhörer*innen akustisch mit in die Paella-Pfanne nimmt […]

Leon Jereb Four

Leon Jereb Four

Der Kulturkotter erwacht aus dem Winterschlaf und beginnt das Jahr mit den Leon Jereb Four. Die vier in Graz lebenden Musiker unter der Leitung des Gitarristen Leon Jereb warten auf mit einer Mischung aus modernem und traditionellerem Jazz. The group consists of four musicians based in Graz. Leon Jereb on Guitar and compositions, Lajos Toth […]

Georg Wissa: Sprachlosigkeit – speechlessness

Georg Wissa: Sprachlosigkeit – speechlessness

Georg Wissa arbeitet mit Stimme und Dingen, die klingen. Er hat sich der „freien“ Improvisation verschrieben, mit einer ernsthaften, dilettantischen Haltung, um den Kontakt zum Moment nicht zu verlieren, was dazu führen kann, dass er sich verliert und stolpert; ein Risiko, das man eingehen muss. „Oft bleibt keine Zeit für Perfektionismus, weil der Versuch, sich […]

STIO – Standing Improvisers Orchestra

STIO – Standing Improvisers Orchestra

Das Styrian Improvisers Orchestra wird zum Standing Improvisers Orchestra Wenn auf einem Quadratmeter zwei Menschen stehen, würde auf der Fläche Burgenlands die gesamte Weltbevölkerung Platz finden. Ähnlich verhält es sich mit dem STIO im Kulturkotter: Wenn das Styrian Improvisers Orchestra zum Standing Improvisers Orchestra wird, passt es auch mühelos auf die dortige Bühne, circa. Und […]

river

river

Mit der Formation river der E-Bassistin Nina Feldgrill und des Saxophonisten Robert Unterköfler erwartet euch ein Hörerlebnis der Spitzenklasse: Mit Erik Asatrian auf dem Klavier und Simon Springer am Schlagzeug werden Eigenkompositionen der vier Bandmitglieder dargeboten. Stilistisch orientiert sich die Formation an der Musik des Jazz- und Fusion-Bereichs, ohne jedoch auf die individuellen, künstlerischen Persönlichkeiten […]

Gavro Quartet – Let’s Wait and See

Gavro Quartet – Let’s Wait and See

Das Gavro Quartet ist ein 2023 von Gitarristen Tilen Gavranovič gegründetes Jazz-Ensemble. Mit Lenart De Bock (sax), Miloš Čolović (b) und Sebastian Baumgartner (dr) konzentriert sich die Gruppe auf Eigenkompositionen von Gavranovič, die Einflüsse aus verschiedenen Musikgenres von klassischem Jazz bis hin zu zeitgenössischen Stilrichtungen vereinen. Im Oktober 2024 stellt das Quartet in einer Promotionstour […]

    Anfragen / Anmeldung zum Newsletter