Unsere bisherigen Konzerte

K² db²

K² db²

Die Kontrabassistin Margarethe Maierhofer-Lischka und die Blockflötistin Gobi Drab teilen sich ihre Leidenschaft für tiefe Frequenzen und hypnotisch-organische Klangflächen, bei denen auf elektronische Eingriffe gänzlich verzichtet wird. Die eigene Stimme dient den Künstlerinnen jeweils als logische Erweiterung der Klangwelt der beiden Tieftöner Kontrabass bzw. Paetzold-Blockflöte. Jegliche Sounds in ihrer Arbeit entstehen im Moment, wobei sie […]

Farbenfroh

Farbenfroh

Farbenfroh sind bunte Kontrapunkte – kombiniert mit einem Mix aus Avantgarde, Cabaret und Improvisation. Die stilistisch breitgefächerte Musik erinnert an Künstler wie Kurt Weill, Nina Hagen, Björk und Tin Hat Trio. Mit viel Witz, Phantasie und Abenteuer wird das Publikum mitgenommen auf eine exklusive Reise. Das Projekt begann in 2017 als klassisches Sextett mit Gesang […]

ImproCon is Calling – auf der Suche nach dem verlorenen Klang

ImproCon is Calling – auf der Suche nach dem verlorenen Klang

Film von Yvonne Hofmeister, Richie Herbst & Harald Hofmeister30 Min., s/w, Bistrica ob Sotli / Graz, 2022 Der Film ImproCon is Calling – auf der Suche nach dem verlorenen Klang ist im Rahmen des Projektes SSA – Super Spreading Art / Interpenetration im Jahr 2022 entstanden. Dem Screening folgt ein Konzert der drei Künstler:innen. Im […]

Die Jungen Gepard:innen

Die Jungen Gepard:innen

Geparden unterscheiden sich morphologisch und anatomisch stark von gewöhnlichen Katzenarten. Daher war es bisher üblich sie weder den Großkatzen noch den Kleinkatzen zuzuordnen. Die jungen Gepard:innen sind eine von Jan Samson Krizanic ins Leben gerufene internationale Band, bestehend aus Ausnahmetalenten der Jazzabteilung der Kunstuniversität Graz. Gespielt werden neue Kompositionen sowie ausgefallene Stücke von zum Beispiel […]

Pas Deux, Quatre

Pas Deux, Quatre

Vier Individuen, die mit Blasinstrumenten, Stimmen, Saiten und Tasteninstrumenten improvisieren und auf lustvolle, verspielte Weise mit den Klängen ihrer Werkzeuge experimentieren. Musik, die sich mal sprunghaft und überraschend, mal dicht verwoben im Fluss zeigt. Maria Flavia Cerrato – toy piano, keyboard, …Jean-Christophe Mastnak – French horn, flugelhorn, fujara, koncovkaHarald Hofmeister – guitarYvonne Hofmeister – voice, […]

Peter Pussarnig Trio

Peter Pussarnig Trio

Das Peter Pussarnig Trio vereint in unkonventioneller Weise den Sound einer modernen Jazzkombo mit Klängen aus verschiedenen Stilen und Musikkulturen. In ihren Eigenkompositionen erzählen die Musiker von Reisen und anderen Erlebnissen, die so vielfältig sind wie die verwendeten Stilmittel und Instrumente. Stark beeinflusst von der Improvisationskultur des Jazz sowie unter anderem der klassischen indischen Tradition […]

Milonga mit Los Mareados

Milonga mit Los Mareados

Im April gibt es eine weitere Gelegenheit, sich im Kulturkotter dem Tangofieber hizugeben. „Los Mareados“ das Ensemble steht für die Pflege des originalen, klassischen, argentinischen Tangos. Durch eigene, auf die Besetzung abgestimmten Arrangements, entsteht eine ganz persönliche Sicht auf diese komplexe Tanzmusik. Wenngleich die Tanzbarkeit der Stücke im Vordergrund steht, bietet sie auch für nicht-Tänzerinnen […]

Hans Heininger – Gesprächskonzert ohne Publikumsbeschimpfung

Hans Heininger – Gesprächskonzert ohne Publikumsbeschimpfung

Meine Wege zur Komposition – Monologischer Vortrag und eine Rede(rei) „Zu behaupten, dass es heutzutage möglich ist, Musik zu komponieren, die nicht zerrissen ist, hieße, borniert und engstirnig zu sein.“ Bereits in meinen ersten öffentlichen Konzerten und Werkbesprechungen erfand ich für meine Kompositionen den Begriff „cross over poetry music.“ … meine ganz persönlichen Art und […]

    Anfragen / Anmeldung zum Newsletter